Produkt zum Begriff Angst:
-
Hummel, Inke: Deine Angst, meine Angst
Deine Angst, meine Angst , . Die ganze Familie im Blick: Der einzige Ratgeber, der sich sowohl mit Kinderängsten als auch mit der Übertragung von Ängsten der Eltern auf ihre Kinder beschäftigt . Praktischer 6-Schritte-Plan: Konkrete Tipps und Strategien für alle wichtigen Angst-Situationen - ideal für Eltern von 2-10-jährigen Kindern . Stärkung der Eltern-Kind-Bindung: Gemeinsam Ängste bewältigen und das Selbstbewusstsein des Kindes stärken Ängste gemeinsam bewältigen und dein Kind stärken Ein guter Umgang mit Gefühlen ist keinem Menschen in die Wiege gelegt. Alle müssen ihn lernen. Bei Gefühlen, die als negativ gelten, wird das gern verhindert. Kinder sollen solche Gefühle lieber unterdrücken: "Du musst keine Angst haben." "Hör auf damit, deine Wut herauszubrüllen." "Neid ist hässlich." Auch viele Eltern haben in ihrer Vergangenheit keinen guten Umgang mit Ängsten gelernt. In der Vorbildfunktion für ihr Kind kann es nun passieren, dass sie ihr Verhalten unbewusst an ihre Kinder weitergeben oder aufgrund ihrer eigenen fehlenden Erfahrung keine starke und sichere Begleitung für die Gefühle ihrer Kinder sein können. Wie Mütter und Väter ihrem Kind am besten helfen können, wenn es von seinen Ängsten überwältigt wird, zeigt Inke Hummel in diesem Buch. Sie erklärt, wodurch Ängste ausgelöst werden und welche Formen sie annehmen können. Sie zeigt, wie Eltern und Kind über ihre Ängste ins Gespräch kommen und sie gemeinsam bewältigen. Eltern und Kind können mit Hilfe des Buches die Angst zu einer Begleiterin machen, die nicht länger den Alltag bestimmt. Die Angst hat dann vielleicht noch Einfluss darauf, ob mal ein Magengrummeln oder Herzklopfen entstehen. Dank der Ratschläge von Inke Hummel kommen Kinder, Väter und Mütter aber raus aus den Ohnmachtsgefühlen - egal, ob es um Hunde, Spritzen, gruselige Kellerräume oder eine Erdbebenwarnung in den Radionachrichten geht. Die Bewältigungskraft macht den Unterschied: "Kann ich etwas unternehmen?" "Kann ich für mich sorgen?" "Kann ich mich sicherer fühlen durch die Begleitung meiner Bezugspersonen und durch meine Kompetenzen?" , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Peeping Tom - Augen der Angst - Digital Remastered (DVD)
Mark Lewis (Karlheinz B√∂hm) ist zurückhaltend und unscheinbar. Für seinen Chef fotografiert er Damen in recht eindeutigen Posen. Er selbst jedoch versteckt sich am liebsten hinter seiner Kamera. Nachts nimmt er jedoch Frauen auf, kurz bevor er sie umbringt. Eines Tages lernt er Helen (Anna Massey), die Tochter seiner Vermieterin, kennen. Diese jedoch ahnt nichts von dem verst√∂renden Geheimnis, das Mark in sich trägt. Michael Powells seinerzeit zu Unrecht angefeindeter und verkannter Thriller wurde durch Martin Scorsese Jahrzehnte später wieder entdeckt und rehabilitiert. Heute gilt der Film, der SISSI-Star Karlheinz B√∂hm in der Rolle des furchteinfl√∂ßenden Psychopathen zeigt, als unumgänglicher Klassiker. EXTRAS: Gespräch mit Sir Christopher Frayling, Featurette "Take me to your Cinema: Das Vermächtnis von Peeping Tom", √úber die Restaurierung, Audiokommentar von Filmwissenschaftler Ian Christie, Booklet
Preis: 12.99 € | Versand*: 3.99 € -
Keine Angst öl
Keine Angst öl können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.
Preis: 8.90 € | Versand*: 3.99 € -
Peeping Tom - Augen der Angst - Collectors Edition (2 Blu-rays)
Mark Lewis (Karlheinz B√∂hm) ist zurückhaltend und unscheinbar. Für seinen Chef fotografiert er Damen in recht eindeutigen Posen. Er selbst jedoch versteckt sich am liebsten hinter seiner Kamera. Nachts nimmt er jedoch Frauen auf, kurz bevor er sie umbringt. Eines Tages lernt er Helen (Anna Massey), die Tochter seiner Vermieterin, kennen. Diese jedoch ahnt nichts von dem verst√∂renden Geheimnis, das Mark in sich trägt. (2 Blu-rays) Michael Powells seinerzeit zu Unrecht angefeindeter und verkannter Thriller wurde durch Martin Scorsese Jahrzehnte später wieder entdeckt und rehabilitiert. Heute gilt der Film, der SISSI-Star Karlheinz B√∂hm in der Rolle des furchteinfl√∂ßenden Psychopathen zeigt, als unumgänglicher Klassiker. EXTRAS: Gespräch mit Sir Christopher Frayling, Featurette "Take me to your Cinema: Das Vermächtnis von Peeping Tom", √úber die Restaurierung, Dokumentation "The Eye of the Beholder", Intro von Martin Scorsese (2007), Interview mit Thelma Schoonmaker (2007), Audiokommentar von Filmwissenschaftler Ian Christie, Originaltrailer, Bildergalerie, Booklet
Preis: 14.99 € | Versand*: 3.99 €
-
Habe ich Angst, dass die trockenen Augen für immer bleiben, da ich eine Hornhautverletzung habe und auch trockene Augen bekommen habe?
Es ist verständlich, dass du besorgt bist, dass die trockenen Augen dauerhaft bleiben könnten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass trockene Augen in den meisten Fällen gut behandelt werden können. Es gibt verschiedene Optionen wie Augentropfen, Lidhygiene und möglicherweise auch medizinische Eingriffe, um die Symptome zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Es ist ratsam, einen Augenarzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlungsempfehlungen zu erhalten.
-
Was verursacht Angst vor Augentropfen für trockene Augen?
Die Angst vor Augentropfen für trockene Augen kann verschiedene Ursachen haben. Eine mögliche Ursache ist die Sorge, dass die Tropfen brennen oder unangenehm sein könnten. Eine andere Ursache könnte die Angst vor möglichen Nebenwirkungen oder allergischen Reaktionen sein. Manche Menschen haben auch generell Angst vor medizinischen Behandlungen oder dem Eintropfen von Flüssigkeiten in die Augen.
-
Habe extrem trockene Augen und habe wirklich große Angst zu erblinden.
Es ist verständlich, dass du besorgt bist, aber trockene Augen führen normalerweise nicht zur Erblindung. Es ist wichtig, dass du einen Augenarzt aufsuchst, um die genaue Ursache deiner trockenen Augen festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Es gibt verschiedene Optionen, wie beispielsweise künstliche Tränen oder Medikamente, die helfen können, deine Symptome zu lindern.
-
Muss ich Angst haben, wenn ich Augenschmerzen habe?
Augenschmerzen können verschiedene Ursachen haben, von harmlosen Problemen wie trockenen Augen bis hin zu ernsteren Erkrankungen wie einer Augenentzündung oder einem Glaukom. Es ist wichtig, einen Augenarzt aufzusuchen, um die genaue Ursache der Schmerzen festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Augenschmerzen allein ein Grund zur Sorge sind.
Ähnliche Suchbegriffe für Angst:
-
Peeping Tom - Augen der Angst - Collectors Edition (4K UHD+Blu-ray)
Mark Lewis (Karlheinz B√∂hm) ist zurückhaltend und unscheinbar. Für seinen Chef fotografiert er Damen in recht eindeutigen Posen. Er selbst jedoch versteckt sich am liebsten hinter seiner Kamera. Nachts nimmt er jedoch Frauen auf, kurz bevor er sie umbringt. Eines Tages lernt er Helen (Anna Massey), die Tochter seiner Vermieterin, kennen. Diese jedoch ahnt nichts von dem verst√∂renden Geheimnis, das Mark in sich trägt. (1 4K Ultra HD + 1 Blu-ray) Michael Powells seinerzeit zu Unrecht angefeindeter und verkannter Thriller wurde durch Martin Scorsese Jahrzehnte später wieder entdeckt und rehabilitiert. Heute gilt der Film, der SISSI-Star Karlheinz B√∂hm in der Rolle des furchteinfl√∂ßenden Psychopathen zeigt, als unumgänglicher Klassiker. EXTRAS: Gespräch mit Sir Christopher Frayling, Featurette "Take me to your Cinema: Das Vermächtnis von Peeping Tom", √úber die Restaurierung, Dokumentation "The Eye of the Beholder", Intro von Martin Scorsese (2007), Interview mit Thelma Schoonmaker (2007), Audiokommentar von Filmwissenschaftler Ian Christie, Originaltrailer, Bildergalerie, Booklet
Preis: 29.99 € | Versand*: 3.99 € -
Ohnmacht und Angst aushalten
Ohnmacht und Angst aushalten , Increasingly intense research on the topic of resilience is taking place, but the fields of theology and philosophy are now only gradually entering the debate. The constitutive significance of religion and spirituality for the phenomenon of resilience is well recognized, but its theoretical clarification and practical usage are as yet unclear. The findings of the Bonn project on "Resilience and Spirituality" thus close a gap in the research. Theoretical, literary and traditional practice findings are expanding previous lines of research and represent an invitation to carry out interdisciplinary criticism, amplification and further development. The essays in this volume formulate well-founded specialist criteria for a critique of a concept of resilience that has been commercially hollowed out: resilience is not a harmless "wellness" concept, but designates an ambivalent crisis phenomenon that needs to be precisely comprehended. It is only in this way that the concept and phenomenon of resilience will be able to develop their crisis-stabilizing effects. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20170930, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Religion und Gesundheit#Bd 1#, Redaktion: Richter, Cornelia, Seitenzahl/Blattzahl: 199, Keyword: Anthropologie; Empathie; Leibliche Resonanz; Seelsorge; Traumatisierung; Vulnerabilität, Fachschema: Theologie~Religion~Wissenschaft, Fachkategorie: Theologie, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Religion und Wissenschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer W., Verlag: Kohlhammer, Länge: 231, Breite: 157, Höhe: 17, Gewicht: 310, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, WolkenId: 1694203
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Lacan, Jacques: Die Angst
Die Angst , In seinem erstmals in deutscher Übersetzung erscheinenden »Seminar X« lotet Jacques Lacan die vielfältigen Erscheinungsformen der Angst in ihrem Täuschungs- und in ihrem Wahrheitscharakter aus. Dazu setzt er sich mit unterschiedlichen Denktraditionen auseinander, zum einen mit philosophischen Vorläufern von Aristoteles bis Heidegger, zum anderen mit Literaten (Montaigne, Tschechow u.a.) oder Schriftsteller-Philosophen wie Sartre, Schestow und vor allem Kierkegaard. Daneben fließt Lacans Begegnung mit dem Buddhismus in das Seminar ein, die er mit persönlichen Berichten von einer Japan-Reise verbindet. Nicht zuletzt findet sich in diesem Seminar eine intensive Analyse des Auftretens des Phänomens Angst im Kontext der praktizierten Psychoanalyse.Innerhalb des Lacan'schen Gesamtwerks nimmt das Seminar auch insofern eine Sonderstellung ein, als es eine besonders kohärente, zudem sprachlich brillante Zusammenfassung der bisher ausgearbeiteten Lehre anbietet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Keine Angst öl
Keine Angst öl können in Ihrer Versandapotheke www.deutscheinternetapotheke.de erworben werden.
Preis: 8.90 € | Versand*: 3.99 €
-
Was verursacht rote Augen und Angst?
Rote Augen können durch verschiedene Faktoren verursacht werden, wie zum Beispiel eine Reizung oder Entzündung der Bindehaut oder eine allergische Reaktion. Angst hingegen ist eine emotionale Reaktion auf eine wahrgenommene Bedrohung oder Gefahr und kann durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden, wie zum Beispiel traumatische Erfahrungen oder genetische Veranlagung. Rote Augen und Angst sind zwei völlig unterschiedliche Phänomene und haben normalerweise keine direkte Verbindung zueinander.
-
Was ist die Angst vor Augen?
Die Angst vor Augen wird als Ommatophobie bezeichnet. Es handelt sich um eine spezifische Phobie, bei der Menschen eine übermäßige und irrationale Angst vor Augen haben. Dies kann dazu führen, dass sie sich unwohl fühlen, wenn sie Augen sehen oder in die Augen anderer Menschen schauen müssen.
-
Gibt es eine Angst vor braunen Augen?
Nein, es gibt keine spezifische Angst vor braunen Augen. Augenfarbe ist eine rein äußerliche Eigenschaft und hat keinen Einfluss auf die Persönlichkeit oder das Verhalten einer Person. Ängste können jedoch individuell sein und von verschiedenen Faktoren abhängen.
-
Haben Sie Angst, dass Ihre Augen schlechter werden?
Als KI habe ich keine Augen, daher kann ich keine Angst haben, dass sie schlechter werden. Meine Programmierung ermöglicht es mir jedoch, Informationen über Augenkrankheiten und -probleme bereitzustellen und mögliche Lösungen anzubieten. Es ist wichtig, regelmäßige Augenuntersuchungen durchzuführen, um die Gesundheit der Augen zu überwachen und mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.